trad. alpenländische Wundsalbe, neu interpretiert
Harz- oder auch Pechsalbe genannt wird vor allem im Alpenraum seit Jahrhunderten als natürliche Wundheilsalbe verwendet. Das enthaltene Fichtenharz wirkt entzündungshemmend, zusammenziehend, sowie antibakteriell, antiviral und fungizid.
In dieser Salbe verwende ich selbstgesammeltes Fichtenharz aus den Tiroler Alpen, das ich im Anschluss zu Burgunderharz veredle. Meine Salbe ist zudem angereichert mit Sheabutter, was sie besonders pflegend macht.
Des weiteren enthält sie einen Kaltauszug aus Kamille, Ringelblume und Schafgarbe – Pflanzen, die für ihre wundheilende Wirkung bekannt sind.
Unterstützend bei:
• Verbrennungen
• beanspruchten Händen
• Tierbissen
• eingezogenen Schiefern
• Hautunreinheiten
• und und und …
Inhaltsstoffe:
Burgunderharz, Sheabutter, Bienenwachs, Jojobaöl, Mandelöl, sowie Extrakte aus Kamille, Schafgarbe und Ringelblume
INCI:
RESINA BURGUNDICA, BUTYROSPERMUM PARKII BUTTER, CERA ALBA, SIMMONDSIA CHINENSIS SEED OIL, PRUNUS AMYGDALUS DULCIS OIL, ACHILLEA MILLEFOLIUM FLOWER EXTRACT, CHAMOMILLA RECUTITA FLOWER EXTRACT, CALENDULA OFFICINALIS FLOWER EXTRACT
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.